Das Projekt Hausbau | ||
10.08.06 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
In diesem Jahr wird es ernst. Wir wollen unser eigenes Haus bauen bzw. bauen lassen. Der Gedanke existierte in unseren Köpfen schon einige Zeit. Da wir für unsere bisherige Wohnung keine Möglichkeiten der Expansion mehr sehen, sind wir vor ca. 2 Jahren auf die Idee gekommen, uns nach einem eigenen Haus umzuschauen. Nach einigen Vorüberlegungen mit Besichtigungen verschiedener Bestandsimmobilien in Essen und Mülheim haben sich unsere Vorstellungen immer weiter konkretisiert. Mit jeder Besichtigung kommen aber auch immer neue Ideen hinzu, welche Möglichkeiten wir zukünftig gerne umsetzen wollen. Daher unsere zentrale Erkenntnis: bei einer gebrauchten Immobilie ist immer (mindestens) ein großer Haken... So entstand der Gedanke, nach einem passenden Grundstück zu suchen, auf dem wir unser Traumhaus nach unseren Wünschen realisieren können. Klar war uns allerdings, wir wollen in Mülheim oder im Essener Süden bleiben. Im Sommer 2005 entdeckten wir dann in Essen Haarzopf ein Bauschild der Stadt Essen. Auf deren Homepage fiel uns dann aber noch ein ganz anderes Projekt ins Auge: der Wohnpark Rottmannshof. Hier ein paar Infos zu diesem Wohnpark:
Weiteres zum Rottmannshof auf den Internetseiten der
Stadt
Essen:
Wir hatten Glück. Im Rahmen eines Gebotsverfahrens bekamen wir im September den Zuschlag für unser Traumgrundstück im Baugebiet. Seit September 2005 hat auch die weitere Erschliessung des Geländes begonnen, hier einige Fotos die seitdem entstanden. Auch ein Haus haben wir schnell gefunden. Bereits bevor wir das Grundstück entdeckt hatten, haben wir Kontakt zu verschiedenen Fertighausanbietern aufgenommen und uns in der Fertighausausstellung in Wuppertal ausführlich informiert. Dabei zeigte sich die Firma Rensch Haus mit Ihrem Vertriebsbüro Schelzig besonders flexibel und unseren Ideen gegenüber aufgeschlossen. Auch die ersten Preisinformation entsprachen sehr unseren Vorstellungen, daher war die Entscheidung für das weitere Vorgehen schnell gefallen. Im Oktober 2005 haben wir dann den Werkvertrag auf Basis der Planungen für unsere Bauvoranfrage unterzeichnet. Allerdings war bereits zu diesem Zeitpunkt klar, dass wir noch einige Veränderungen vornehmen wollten. Nach dem später folgenden Architektengespräch wurden unsere Vorstellungen weitgehend umgesetzt und die Planungen wurden zusehends konkreter.
Nach dem positiven Bescheid zu unserer Bauvoranfrage haben wir mit der Architektin die Planungen an unsere veränderten Vorstellungen angepasst und am 29.12.05 den offiziellen Bauantrag eingereicht. Im Mai kam dann endlich die Baugenehmigung, unsere Bemusterung bei Rensch-Haus folgte und Anfang Juni erfolgte dann die Freigabe der Baustrassen (und damit der Baugrundstücke) durch die Stadt Essen.
Hier ein paar Fotos von der Bauentwicklung seitdem:
Gemeinsam mit VOX bekamen wir im August die Möglichkeit unser Haus bei der Produktion anzuschauen. Schon ein toller Eindruck, wenn man sein Haus nach so vielen Plänen zum ersten Mal -zumindest in Einzelteilen- zu sehen bekommt. Nun besteht kein Zweifel mehr, es wird wohl bei Rensch-Haus nichts mehr dazwischen kommen mit der Hausmontage ab dem 28.8.06! Hoffentlich geht auch alles andere klar.
|
Stand: 10.08.06